40-jähriges Dienstjubiläum Jürgen Burkhardt–12.10.2020
Im September durften wir unserem Gesellen Jürgen Burkhardt zu seinem 40-jährigen (!) Dienstjubiläum bei der Schreinerei Bührer gratulieren.
Seine Ausbildung hat er im Jahre 1980 damals noch unter Eugen Bührer begonnen, mit Hans Bührer, der den Betrieb 1992 übernommen hat, und Stephan Bührer, dem jetzigen Inhaber, hat er bis heute drei Generationen an Chefs "miterlebt".
Sowohl den Brand, welcher 1987 die ganze Werkstatt zerstört hat und den darauf folgenden Wiederaufbau, als auch die stetige Erweiterung und Technisierung der Werkstatt hat er in seinen vielen Arbeitsjahren bei uns durchlebt.
Einige der spannendsten Montageinsätze, unter anderem in Dresden und in Rom, werden ihm und uns sicher auch stets in Erinnerung bleiben.
Wir danken ihm für die Verbundenheit auf dem langen gemeinsamen Weg und freuen uns auf die nächsten Jahre!
Gratulation zur bestandenen Gesellenprüfung und zum Innungssieg–07.08.2020
Als Beste der Schreiner-Innung Emmendingen hat Jule Mauch erfolgreich ihre Ausbildung zur Schreinergesellin abgeschlossen.
Zu dieser tollen Leistung sowie zu ihrem gelungenen Gesellenstück gratulieren wir recht herzlich!
Die diesjährigen Gesellenstücke der Schreinerinnung Emmendingen können noch bis zum 21. August 2020 in der Volksbank in Emmendingen bewundert werden.
Am Samstag den 22. August 2020 berichtete auch die Badische Zeitung über die Finissage in der Volksbank, Emmendigen.
Innungsbeste Jule Mauch mit ihrem Gesellenstück, einer Kommode aus Eschenholz bei der Finissage am 22.08.2020 in der Volksbank EmmendingenArtikel im Emmendinger Tor vom 02.09.2020
Erste Hilfe Kurs–14.02.2020
Am 14.Februar stand für uns der Erste Hilfe Kurs für betriebliche Ersthelfer auf dem Programm.
Vielen Dank nochmals an Anita Gerber vom Ortsverein des DRK in Freiamt, die bei diesem Kurs unser Wissen wieder aufgefrischt hat und uns auch einiges Neues beigebracht hat!
Betriebsübergabe–01.01.2020
Zum 01. Januar 2020 hat Schreinermeister Hans Bührer nach fast 30 Jahren als Geschäftsführer und Inhaber den Betrieb an seinen Sohn Stephan Bührer übergeben.
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das langjährige Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und hoffen, diese auch in Zukunft so weiterführen zu dürfen.
Hans und Angelika Bührer wünschen wir für Ihren „Ruhestand“ das Allerbeste, vor allem natürlich, dass sie ihn noch lange geniessen können.
Gleichwohl sind wir dankbar, dass sie sich noch nicht ganz zurückziehen werden und uns noch mit ihrer Erfahrung und Rat und Tat zur Seite stehen!
Für Sie als Kunde ändert sich grundsätzlich nichts; alle Kontaktdaten sowie die Anschrift und das bisherige Leistungsspektrum unseres Betriebes bleiben unverändert.
Auch alle unsere Mitarbeiter werden Ihnen wie gewohnt und weiterhin zur Verfügung stehen.
Neues Buswartehäusle–20.12.2019
... für die Schulkinder am Oberberg.
Eröffnung der neu gestalteten Bad- und Wohnraumausstellung bei der Firma Baral–15.11.2019
Am Freitag den 15.11.2019 war es endlich so weit:
Die neu gestaltete Bad- und Wohnraumausstellung wurde eröffnet!
Wir bedanken uns bei allen Gästen, Mitarbeitern und Handelsvertretern für eine gelungene Eröffnung...
... für einen tollen Abend und für viele gute Gespräche!
Wiedereröffnung der neu gestalteten Bad- und Wohnraumausstellung –14.10.2019
Am 15. November 2019 wird die neu gestaltete Bad- und Wohnraumausstellung in den Räumen der Firma Baral eröffnet.
Als Handwerkskooperation freuen wir Handwerkspartner uns nun,
Ihnen unser umfangreiches Fachwissen in der komplett neu gestalteten Bad- und Wohnraumauststellung auf
550 m² gemeinsam zu präsentieren! Ausstellungseröffnung am 15.11.2019
Von der Planung und dem Beleuchtungskozept bis hin zum letzten Farbtupfer wurden alle Arbeiten in Eigenleistung der einzelnen Kooperationspartner umgesetzt.
Edle Holzoberflächen, harmonisch aufeinander abgestimmte Böden, Treppen, Wände und Möbel aus Naturholz der österreichischen Firma TRAPA, die sich auch für Badezimmer eignen, sowie komplette Waschtischbauten aus Holz und Mineralwerkstoff runden das zeitlos-elegante Wohlfühlkonzept des neuen Ausstellungsbereichs ab. Mit unseren maßgeschreinerten Raumlösungen wie einem begehbaren Kleiderschrank, einer Küche und einer Kaffeebar aus Schreinerhand ist das Raumkonzept vollständig.
Weitere Details zu unserer Kooperation finden sie auf der Seite Renovieren und mehr:
Gratulation zur bestandenen Gesellenprüfung–30.07.2019
Als Zweitbester der Schreiner-Innung Emmendingen hat Philipp Löffler erfolgreich seine Ausbildung zum Schreinergesellen abgeschlossen.
Zu dieser tollen Leistung sowie zu seinem gelungenen Gesellenstück gratulieren wir Ihm recht herzlich!
Die diesjährigen Gesellenstücke der Schreinerinnung Emmendingen können noch bis zum 23. August 2019 in der Sparkasse in Emmendingen bewundert werden.
Artikel im Emmendinger Tor 31. Juli 2019
Besuch der Klasse 3–26.07.2019
Wir haben uns sehr über den Besuch der Klasse 3 der Grund- und Hauptschule Freiamt gefreut, die am vergangenen Mittwoch trotz der Hitze den Weg zu uns gefunden hat.
Nach einer kurzen Begrüssung gab es eine Vorführung des 3D-Druckers und einen Rundgang durch das Küchenstudio und die Werkstatt.
Dabei haben wir mit den Schülern den Weg eines Möbels durch die Werkstatt verfolgt, von der Anlieferung des Materials über die einzelnen Fertigungsschritte bis hin zur fertigen Oberfläche und Auslieferung.
Nach einer kleinen Erfrischung ging es für die Kinder wieder mit dem Bus zur Schule zurück.
Neuer Transporter–23.07.2019
Unser neuer Transporter ist da...
Besuch der Schulanfänger vom Waldkinderagrten–15.07.2019
Am 09.07.2019 durften wir die diesjährigen Schulanfänger des Waldkindergarten Freiamts bei uns in der Werkstatt begrüßen. Bei einer Führung durch die Werkstatt verfolgten wir den Weg, den das Holz über die einzelnen Arbeitsgänge durch unsere Werksatt nimmt. Nach einer Vesperrunde im Aufenthaltsraum legten die Kinder selbst Hand an und fertigten eigene Werkstücke an.
Schreinernachwuchs
Umbau Waldkindergarten Freiamt e.V.–10.09.2018
Im Sommer 2018 bekam der Waldkindergarten Freiamt e.V. einen neuen Anbau an den bestehenden Bauwagen.
Der Bauwagen mit Anbau dient den Kindern und Erziehern als Schutzhütte bei sehr schlechtem Wetter und ebenso als Lager.
Der alte Anbau war schon länger nicht mehr wetterdicht und auch war der Innenraum des Bauwagens für die 20 Kinder und 3 Erzieher etwas beengt.
Der Entwurf, die Planung sowie Fertigung und Montage wurden durch die Schreinerei Bührer realisiert.
Bauwagen Ansicht Vorher / NachherDer Innenraum des Bauwagens erstrahlt in neuem Glanz......und bietet den Kindern und Erziehern deutlich mehr Platz als vorherDetailaufnahme FensterAnsicht des Bauwagens mit neuem Anbau
Gratulation zur bestandenen Gesellenprüfung–29.08.2017
Als Jahrgangsdritter schloss Niklas Kohler erfolgreich seine Ausbildung zum Schreinergesellen ab.
Zu dieser tollen Leistung sowie zu seinem gelungenen Gesellenstück gratulieren wir Ihm recht herzlich und wünschen Ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.
Siehe Artikel aus dem Emmendinger Tor vom 02.08.2017
Preisträger 2017–28.08.2017
Als einer der Preisträger mit einem Noten-Durchschnitt von 1,3 schloss unser AZUBI Philipp Löffler das Berufsgrundbildungsjahr ab.... Hierzu herzliche Glückwünsch von uns.
Siehe Artikel vom 29.07.2017 in der Badischen Zeitung
Gratulation zur bestandenen Gesellenprüfung–01.09.2016
Wir gratulieren Romeo Frey, zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Schreinergesellen,
sowie zu seinem gelungenen Gesellenstück.
Wir wünschen Ihm für Seinen weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.
Besuch der Klasse 3a–18.07.2016
Über den Besuch der Klasse 3a der Grund- und Hauptschule Freiamt haben wir uns sehr gefreut.
Die Schüler haben mit uns einmal den "Weg des Holzes" durch unsere Werkstatt, von der Anlieferung bis hin zur fertigen Oberfläche verfolgt.
Außerdem gab es eine kleine Vorführung des CNC-Bearbeitungszentrums sowie des 3D-Druckers.
Bei einer kleinen Stärkung in unserer Ausstellung, haben wir uns den Fragen der sehr interessierten und aufmerksamen Schülern gestellt, bevor es mit dem Bus zurück zur Schule ging.
Besuch vom Musikverein Ottoschwanden–21.06.2016
Pünktlich nach dem Abpfiff des Vorrundenspiels Deutschland - Polen machte sich der Musikverein Ottoschwanden auf zur abendlichen Gemeindebeschallung in Form einer Marschmusikprobe.
Wir durften uns über einen Besuch samt einiger Ständchen, sowie über einen schönen, geselligen Abend bei lauen Temperaturen und einem "Feierabendtrunk" freuen.
Viele Grüße und ein großes Dankeschön an unsere Freunde vom Musikverein Ottoschwanden.
Grünes Wochenende 2016–27.04.2016
Wir bedanken uns bei allen Besuchern des grünen Wochenendes 2016 im Kurhaus Freiamt.
Trotz der kühlen Temperaturen können alle Beteiligten auf eine sehr gelungene und gut besuchte Veranstaltung mit toller Atmosphäre und guten Gesprächen zurückblicken.
Wir freuen uns auf das nächste Mal...
Weitere Impressionen und Berichte finden Sie unter anderem hier:
Grünes Wochenende 2016–08.04.2016
Besuchen Sie uns auf unserem Stand beim Grünen Wochenende 2016 in Freiamt.
Leuchte Balca von Florian Gross –18.03.2016
Erstmalige Vorstellung der Leuchte Balca von Florian Gross auf der Light & Building 2016 in Frankfurt.
Nähere Infos finden Sie hier oder unter unserer Rubrik Beleuchtung.